icon menu icon close
Muslim-Starterkit: Fiqh der gottesdienstlichen Handlungen – Jeden Sonntag via Zoom
ico of date

06.04.2021

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Stimmen)

Muslim-Starterkit: Fiqh der gottesdienstlichen Handlungen – Jeden Sonntag via Zoom

Möchtest du dich tiefgründig mit den ahkâm (Urteilen) der gottesdienstlichen Handlungen beschäftigen und dies direkt aus der arabischen Quelle des klassischen Hanbaliten Ibn Qudâma al-Maqdisî erlernen? Dann melde dich umgehend und kostenlos für diesen Online-Kurs an.

Der Muslim-Starterkit richtet sich an alle, die sich einmal systematisch mit dem Fiqh ul-‘ibâda, das heisst mit den Rechtsurteilen über die gottesdienstlichen Handlungen, auseinandersetzen möchten. Grundlage bildet das Kompendium „‘umdat al-fiqh“ des klassischen Hanbaliten Ibn Qudâma al-Maqdisî. Shaykh Nicolas Blancho und Abdel Azziz Qaasim Illi arbeiten die Themen beginnend mit dem Kapitel des Fastens systematisch durch. Dabei gehen wir zusammen von der arabischen Edition* des exegetischen Werks „al-‘udda fî sharhi l-‘umda“ von Ibrâhîm al-Maqdisî aus, lesen jeweils die matn (den Quellentext), übersetzten, erklären & kommentieren ihn.

Du musst für diesen Kurs keine Voraussetzungen mitbringen. Wenn du Arabisch kannst, ist das ein Plus. Du darfst uns gerne beim Lesen und der Übersetzung der Texte helfen. Wir sind aber bemüht, diesen Kurs so aufzubauen, dass er für Einsteiger ins Fiqh geeignet ist.

Was wir von dir erwarten: regelmässige Teilnahme.
Am Ende des Kurses findet eine fakultative Prüfung statt. Wer sie erfolgreich absolviert, kriegt ein Teilnahmeattest des Islamischen Zentralrates Schweiz (IZRS). Diese Prüfung kostet inkl. dem Attest einmalig CHF 50.- Der Kurs selbst ist kostenlos.

Anmeldung

Der Kurs findet jeden Sonntag zwischen 11.00-12.00 Uhr morgens via Zoom statt. Anmelden dürfen sich Brüder und Schwestern.

Um am Kurs teilnehmen zu können, musst du dich via Formular unten anmelden. Du kriegst dann einen Zoom-Link zugestellt.

*Hrsg. v. ‘Abd Allah ibn ‘Abd al-Muhsin at-Turkî, (Risâla Verlag), Beirut 2001.

Hinweis: Bitte nur einmal auf den nächsten möglichen Termin anmelden. Danach bleibt der Zugangslink immer derselbe. Pro Teilnehmer muss eine separate Anmeldung erfolgen. 


SCHLÜSSELWÖRTER

Fiqh


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Musik die Stimme Satans?

icon of arrow relative

Nikah neu denken: So findest du Ruhe und Glück in deiner Ehe

icon of arrow relative

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?

icon of arrow relative

Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!

icon of arrow relative

Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?