• en
  • de

Islam FAQ

Alles anzeigen

Darf ich als Frau den Intimbereich einer anderen sehen, um ihn zu enthaaren?

Frage: Darf ich als Frau den Intimbereich einer anderen sehen, um ihn zu enthaaren?

Antwort: Der Intimbereich von Männern und Frauen wird im Islam vor fremden Blicken geschützt. Die sogenannte „‚Awra“ darf nur in äussersten, meist medizinischen Notfällen vor Fremden entblösst werden. Der Gesandte (saws) hinterliess dazu klare Worte: „Kein Mann sollte die ‚Awra eines anderen Mannes betrachten und keine Frau sollte die ‚Awra einer anderen Frau ansehen.“ (Sahih, Muslim 288)

Vor diesem Hintergrund erscheint es klar, dass die Enthaarung des Intimbereichs nicht von anderen Frauen getätigt werden kann. Der Bereich zwischen Bauchnabel und Knien gehört zur ‚Awra der Frau und muss vor anderen Frauen verborgen bleiben (Mehrheitsmeinung). Allerdings sollte der Oberkörper mit der Brustregion in der Regel ebenso bedeckt bleiben. Dagegen spricht nichts, wenn die Beine unterhalb der Knie von anderen Frauen enthaart werden.

Wa Allahu a’alam

Selam aleikoum wa rahmatUllah

MSA-Muslim Scholars Association
Q&A/ Fatwa and Research

Wie ist die Stellung der Familie im Islam?

Die Familie, die die Basiseinheit der Zivilisation darstellt, zerfällt heutzutage. Das islamische Familiensystem bringt die Rechte von Ehemann, Frau, Kindern und Verwandten in ein feines Gleichgewicht. Es unterstützt selbstloses Benehmen, Grosszügigkeit und Liebe im Rahmen eines gut organisierten Familiensystems. Der Friede und die Sicherheit, die eine stabile Familieneinheit bieten, sind von beachtlichem Wert, und sie sind unabkömmlich für das geistige Heranwachsen der Mitglieder. Eine harmonische Gesellschaftsordnung wird durch die Existenz ausgedehnter Familien und behüteter Kinder geschaffen.

Befürwortet der Islam die Zwangsheirat?

Aus den normativen Quelltexten ergibt sich nach einer kurzen Analyse, dass eine Zwangsheirat im Islam nicht erst in der Moderne in Verruf geraten ist, sondern schon seit jeher aktiv verboten wird. Folgende Überlieferungen aus der Prophetentradition machen dies eindeutig:

Buraida sagte, dass eine junge Frau zum Propheten kam und sagte: „Mein Vater verheiratete mich mit dem Sohn seines Bruders, um sein Ansehen unter den Leuten zu erhöhen.“ Der Prophet machte darauf die Gültigkeit der Ehe von ihrer Entscheidung abhängig. Daraufhin sagte die junge Frau: „Ich akzeptiere und befürworte die Entscheidung meines Vaters, doch ich wollte den Frauen nur beweisen, dass Väter in dieser Sache keinen Zwang ausüben können.“ (Überliefert in Ibn Majah, und Imam Ahmad and Al-Nasa’i)

Hansâ Bint Hidâm Al-Ansâriyya berichtet, dass sie als verwitwete Frau von ihrem Vater wiederverheiratet wurde, und dass sie damit nicht einverstanden war. Sie begab sich deshalb zum Gesandten Allahs, und er machte ihre Ehe rückgängig. (Auszüge aus Sahih Al-Buchari, Hadith Nr. 5138)

Werde Gönner des IZRS

Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) ist finanziell stark auf Ihre Unterstützung angewiesen.Weiterlesen

Werden Sie Mitglied

Werden Sie Mitglied bei der grössten islamischen Organisation der Schweiz!Weiterlesen

Der IZRS stellt sich vor

Der Islamische Zentralrat kurz erklärt. Worum geht es dem IZRS,…Weiterlesen

Der IZRS ist auf deine Spende angewiesen

Um die nötigen Auslagen bewältigen zu können, sind wir auf regelmässige Zuwendungen angewiesen.Weiterlesen

  • Zürich, Schweiz
  • Fajr : 06:01
  • Shuruq : 07:14
  • Dhuhr : 13:19
  • Asr : 16:40
  • Maghrib : 19:23
  • Isha : 20:37

IZRS in Social Media

X