• en
  • de

Islam FAQ

Alles anzeigen

Darf eine kranke Person das Fasten brechen?

Eine kranke Person darf das Fasten brechen, wenn das Fasten für sie gesundheitlich unerträglich ist. Leichte Gesundheitsbeschwerden wie etwa leichte Kopfschmerzen etc… dürfen aber nicht als Grund fürs Fastenbrechen herangezogen werden. Wenn das Fasten die Genesung von einer Krankheit verhindert, verzögert oder gar schädlich für die Person ist, so muss sie das Fasten brechen. Sie muss die verfehlten Tage nachholen, sobald sie gesund ist.

وَمَن كَانَ مَرِيضًا أَوْ عَلَى سَفَرٍ فَعِدَّةٌ مِّنْ أَيَّامٍ أُخَرَ

Allah sagt: „ (…) wer aber krank oder auf Reisen ist, soll ebenso viele andere Tage fasten“. (2:185)

Findet Ramadan immer zur gleichen Zeit statt?

Da Ramadan ein Mondmonat ist, fängt er jedes Jahr um etwa 11 Tage früher an. Damit verschiebt er sich durch das ganze Jahr hindurch und findet über die Jahre im Winter, wie auch im Sommer statt. Dies bringt immer neue Herausforderungen für die Muslime mit sich, wodurch der Fastenmonat eben unter anderem auch zu einer Geduldsprobe für Muslime wird, um die Willenskraft und die Standhaftigkeit zu stärken.

Ist das Microblading der Augenbrauen haram?

Frage: Ist das Microblading haram? Dabei werden die Augenbrauen mit einem Stift pigmentiert, der mit Einweg Nadeln ausgestattet ist.

Antwort: Beim Micorblading gibt es mehrere Eingriffe, die aus der islamischen Normativität gesehen in der Tat als problematisch angesehen werden dürften. Zum einen ist da das Entfernen der Augenbrauen, welches eindeutig so als Verbot in den Texten vorkommt, zum anderen haben wir die Tatsache, dass das Bladen nahezu dem gleichen Verfahren des Tattoo’s folgt, die Farbe wird in die Haut geritzt, daher fällt es in den gleichen Bereich und ist ziemlich eindeutig auch untersagt.

Ob es die Gebetswaschung ungültig macht, bleibt in Frage gestellt. Eigentlich eher nicht, es sei denn die Farben sind wasserabweisend, so wie etwa der Nagellack, aber davon gehen wir beim Micorblading nicht aus. Daher ist es eher unwahrscheinlich, dass es den Wudu‘ ungültig macht.
Wa Allahu a’alam

Selam aleikoum wa rahmatUllah

MSA-Muslim Scholars Association
Q&A/ Fatwa and Research

 

Werde Gönner des IZRS

Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) ist finanziell stark auf Ihre Unterstützung angewiesen.Weiterlesen

Werden Sie Mitglied

Werden Sie Mitglied bei der grössten islamischen Organisation der Schweiz!Weiterlesen

Der IZRS stellt sich vor

Der Islamische Zentralrat kurz erklärt. Worum geht es dem IZRS,…Weiterlesen

Der IZRS ist auf deine Spende angewiesen

Um die nötigen Auslagen bewältigen zu können, sind wir auf regelmässige Zuwendungen angewiesen.Weiterlesen

  • Zürich, Schweiz
  • Fajr : 06:36
  • Shuruq : 07:57
  • Dhuhr : 12:17
  • Asr : 14:18
  • Maghrib : 16:36
  • Isha : 17:58

IZRS in Social Media

X