icon menu icon close
Studenten zahlen selten Steuern!
ico of date

30.05.2010

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimmen)

Studenten zahlen selten Steuern!

Bern, 30.05.2010 Kommentar zu Bericht im "Sonntag", Radikaler Muslim war AUNS-Mitglied – und zahlt keine Steuern" Von Abdel Azziz Qaasim Illi Wieder einmal wird es nötig, einen Bericht der Kategorie „Presse-Schrottplatz“ zu überlassen. Unsere Webseite führt diese Kategorie mit Bedacht, um inhaltlich total verzerrte Artikel von der restlichen Berichterstattung abzusondern. Der Titel soll wohl den ultimativen Skandal versprechen: Radikaler Muslim, Auns-Mitglied, Keine Steuern! Wo viel Skandal angeschrieben steht, ist nicht immer viel drin. Der Artikel suggeriert, dass meine Familie seit 2006 von der Soziahilfe lebe, was mit Nichten zutrifft. Der Artikel unterlässt es zudem taktisch geschickt, den „Staatstropf“, aus dem wir zehrten, als ein reguläres, kantonales Stipendium zu „enthüllen“. Unklar bleibt, weshalb meine einstige AUNS-Mitgliedschaft als „überraschende Station“ auf einer politischen Karriere verkauft wird. Zunächst ist es mir überhaupt fremd, von einer „politischen Karriere“ zu sprechen. Meine Aufgabe als Pressesprecher einer muslimischen Basisorganisation, die in der Presse üblicherweise Agnomina wie „umstritten“ oder „radikal“ trägt, wäre einem politischen „Karriere“-Anspruch wohl eher abträglich. Und überhaupt: Gibt es vorgefertigte Annahmen darüber, dass Anhänger des einen oder anderen politischen Spektrums eher dazu neigen, auf „Kosten des Staats“ zu leben bzw. zum Islam zu konvertieren? Wo bitte liegt nun der Skandal, wo die versprochene „Enthüllung“? Zum Schluss noch dies: Die Kundgebung gegen den UNO-Beitritt in Schaffhausen war durchwegs nur von Personen über 40 besucht. Die Jungen waren nicht effektiv gegen die UNO aufzubringen. Und die JSVP Schaffhausen stellte sich aus wahltaktischen Gründen gegen die Demonstration.


SCHLÜSSELWÖRTER

AUNS Qaasim Illi Staatstropf Stipendien Student UNO

ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Ökonomische Kosten eines Kopftuchverbots in Schulen

icon of arrow relative

Islamisch-ethische Grenzen der Organspende

icon of arrow relative

Ab wann sollte eine Konvertitin den Ḥijāb tragen?

icon of arrow relative

Der Islam lebt von Vielfalt, nicht von Einfalt

icon of arrow relative

Nasīʾ erklärt: Warum der islamische Kalender rein lunar ist