07.03.2024
Hier findest du gestaltete Ramadan Kalender 2024 für die Schweiz als PDF
Gewisse Länder wie etwa die Türkei warten nicht die optische Sichtbarkeit des Neumonds ab, sondern stützen sich auf die mathematische Berechnung. In jenen Ländern beginnt der Ramadan fix am Montag, 11. März. In der Schweiz richten sich viele ethnische Gemeinschaften nach den Massgaben ihrer Heimatländer. Dies führt jedes Jahr zu Unklarheiten über den Beginn und das Ende des Ramadans. Eine einheitliche Fastenzeit bleibt wie eine gescheiterte Konferenz in Istanbul vor einigen Jahren gezeigt hat auch in Zukunft nicht umsetzbar. Lesen Sie mehr zum Thema: «Eine Mondsichel, mehrere Meinungen»
Dieses Jahr wird in Saudi-Arabien und Ägypten am Abend, 10. März nach dem Neumond Ausschau gehalten. Da der Sonntag nach Umm ul-Qurâ Kalender der 29. Ša’bān ist, muss der Ramadan entweder am darauffolgenden Tag oder bei gescheiterter Sichtung am 12. März spätestens beginnen. Der islamische Mondmonat kann maximal 30 Kalendertage erreichen. Einen 31. gibt es nicht. Natürlich kann das islamische Datum variieren, je nachdem, wann der 1. des letzten Monats angefangen hat. Im Prinzip müsste der 1. des jeweiligen Monats, also auch des Ša’bān, ja immer mit der Sichtbarkeit der Mondsichel übereinstimmen. So erklärt sich, dass gewisse Länder am 10. März nicht wie Saudi-Arabien den 29. Ša’bān schreiben.
IZRS stützt sich auf Daten aus Kairo und Mekka
Der Islamische Zentralrat beruft am 10. März das jährliche Ramadan-Watch Komitee ein. Eine eigene Sichtung unternimmt er aber nicht. Er begnügt sich damit, an jenem Abend eine Meldung über den definitiven Ramadanbeginn zu emittieren.
Daten in der Übersicht |
|
| Mondsichtung in Sudayr KSA | Sonntag, 10.03.2024 - 06.05pm |
| Erster Fastentag | Montag, 11.03.2024 |
| Erster Fastentag gemäss Berechnung (Diyanet) | Montag, 11.03.2024 |
| Erster möglicher Tag des Eid al-Fitrs | Dienstag, 9.04.2024 |

Investieren oder ständig broke? Eine Frage der Bildung und Disziplin!
Wie “haram” ist der Hund im Islam wirklich?
Ökonomische Kosten eines Kopftuchverbots in Schulen
Islamisch-ethische Grenzen der Organspende
Ab wann sollte eine Konvertitin den Ḥijāb tragen?