icon menu icon close
Auf der Fährte des Gesandten (saws) im Licht von Qur’an & Sunna
ico of date

05.10.2016

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimmen)

Auf der Fährte des Gesandten (saws) im Licht von Qur’an & Sunna

Jeder von uns behauptet, den Propheten Muhammad (saws) zu lieben. Tatsächlich ertappen wir uns aber immer wieder dabei, dass wir viel zu wenig über den wohl einflussreichsten Mann der Menschheitsgeschichte wissen. Damit soll nun Schluss sein. Das Islamische Institut für Islamwissenschaften I³ bietet ab dem 16. Oktober ein umfassendes Sîra-Seminar an. Jetzt anmelden!  Die grosse Sîra Serie soll das Leben und Handeln des Gesandten (saws) im Detail beleuchten. Wir werden zusammen die verschiedenen Lehren, welche die Gelehrten daraus ableiten analysieren und erklären. Dazu werden auch die offenbarten Verse aus dem Qur’an in ihren chronologischen Kontext gesetzt und verschiedene Exegesen hinzugezogen. Der Teilnehmer erhält einen vertieften akademischen Einblick in die Sîra und den Tafsîr – stets mit Bezug zu unserer heutigen Lebenswirklichkeit. Dauer Die Serie startet am Sonntag, 16. Oktober und endet voraussichtlich am 25. Mai 2017 Anforderungen Ausdauer, Interesse am Leben des Propheten (saws) und Motivation zum Lernen Für wen? Mann und Frau, Interessierte und Fortgeschrittene Sprache Die Vorträge finden in deutscher Sprache statt, arabische Begriffe werden eingeführt, erklärt und fortan verwendet. Wann? Jeden Sonntag 3 Lektionen à 45 min / danach gibt es einen gemeinsamen Brunch und Austausch Zeit 09.00 – 12.00 Veranstaltungsort Bern, Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Methode Es werden kleine Quiz-Tests als Lernhilfe und Prüfungen absolviert; es gibt eine Schlussbewertung, Auszeichnung und Zertifikat. Es wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmer sich eigene Notizen machen, um sich den Stoff zu merken. Es kann auch sein, dass Selbstlektüre abgegeben wird. Dozent Abdullah Nicolas Blancho Master in islamischer Jurisprudenz, Usûl und vergleichendem Recht in Paris und Jemen, hat öffentliches Recht, Philosophie, Geschichte und Middle Eastern Studies an der Uni Bern studiert. Er verfügt zudem über zwei Idjâzas für Sahih Al-Bukhari und für Sahih Al-Muslim. [gravityform id="11" title="true" description="true"]


SCHLÜSSELWÖRTER

Islaminstitut Muhammad Sira

ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Geschlechtsumwandlung, Transvestitismus und Intersexualität im Islam

icon of arrow relative

Immobilien: Miet-Kauf Modelle, taugen sie islamisch?

icon of arrow relative

Umfassende Studie zur Bewertung des ehelichen Analverkehrs in der islamischen Sexualethik

icon of arrow relative

Halāl zum Eigenheim: Zinsfrei wohnen im deutschsprachigen Raum?

icon of arrow relative

Am 4. und 5. Juli: Der beste Weg, Ashura zu fasten