icon menu icon close
Angriff auf Charlie Hebdo: Islamischer Zentralrat schockiert
ico of date

07.01.2015

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Stimmen)

Angriff auf Charlie Hebdo: Islamischer Zentralrat schockiert

Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) ist schockiert ob dem brutalen Angriff auf die Redaktion des Satiremagazins Charlie Hebdo in Paris. Die Attacke zeigt auf erschreckende Weise, wie verwundbar unsere freien Gesellschaften trotz aller erdenklicher Sicherheitsmassnahmen sind.
Kommuniqué 07012015-0107 Rigide Sicherheitsmassnahmen dürfen nicht ein gesellschaftliches Zusammenleben in gegenseitiger Toleranz fernab von Diskriminierung und gezielter Provokation ersetzen. Der Islamische Zentralrat versteht den weit verbreiteten Missmut über die wiederholt gezielten Provokationen des Magazins. Dies rechtfertigt jedoch nicht die Anwendung von Gewalt. [EOF] FR: Attaque contre Charlie Hebdo : Conseil Central Islamique Suisse est choqué Le Conseil Central Islamique Suisse (CCIS) est choqué par l'attaque brutale sur le siège du magazine satirique Charlie Hebdo à Paris. L'attaque montre d'une manière effrayante la vulnérabilité de nos sociétés libres, malgré toutes sortes de mesures de sécurité. Mais malgré cela les mesures de sécurité rigides ne doivent pas remplacer une coexistence sociale dans la tolérance mutuelle, loin de la discrimination et de la provocation ciblée. Le Conseil Central Islamique comprend le mécontentement répandu avec les provocations répétées du magazine satirique. Toutefois, cela ne justifie pas l'usage de la violence.


SCHLÜSSELWÖRTER

Anschlag

Charlie Hebdo

Karikaturen

Terrorismus


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Musik die Stimme Satans?

icon of arrow relative

Nikah neu denken: So findest du Ruhe und Glück in deiner Ehe

icon of arrow relative

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?

icon of arrow relative

Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!

icon of arrow relative

Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?