Die sich seit langem anbahnende rechte Wende scheint zunehmend Realität zu werden. Muslimvertreter tun gut daran, die Ängste der Bevölkerung nicht pauschal als eine Konversion hin zu rassististisch-reaktionären Ideologien zu...
MyNikahNow ist die neue App aus dem Vereinigten Königreich, die schnelle und unkomplizierte Online-Nikah-Zeremonien verspricht. Die einzigen Voraussetzungen sind ein Partner, ein Ausweis und eine Kreditkarte. Mit der Express-Option kann...
Der Islamische Zentralrat beglückwünscht die islamische Gemeinschaft zum Eid ul Fitr / Bayram 1443. Das Ramadan-Komitee für die Schweiz wurde heute Abend darüber informiert, dass der Neumond des Shawaal heute...
Der erste Fastentag des Ramadans 1443/2022 ist morgen Samstag, 2. April 2022 in shaa‘ Allah. Dies bestätigen Sichtungsmeldungen Saudiarabiens Sadîr und Tumayr. Der Islamische Zentralrat beglückwünscht alle Muslime zum Ramadan...
Der Ramadan beginnt dieses Jahr frühestens am Samstag, 2. April. Dies, wenn der Neumond am Freitag Abend gesichtet werden kann. Die Türkei kommt mit der reinen Berechnungsmethode auf den 2....
Das Ramadan-Watch Komitee für die Schweiz geht davon aus, dass der Ramadan am Freitag, 24. April beginnt. Dies aufgrund der spezifischen astronomischen Situation in diesem Jahr. Die Türkei berechnet den...
Der Islamische Zentralrat schliesst sich dem europaweiten Spendenaufruf für die rechtliche Verteidigung der deutschen Hilfsorganisation “Ansaar International” an und bittet un Zuwendungen zugunsten des Anwälteteams. ...
An einer bekannten katholischen Schule in Belgien wurde muslimischen Schülerinnen untersagt, lange Röcke zu tragen. Die Schule bestätigt den Sachverhalt, will sich auf Anfrage jedoch gar nicht mehr als «katholisch»...
ÖVP-Integrationsminister Sebastian Kurz würde gerne im Islamgesetz eine einheitliche deutsche Qur’an-Übersetzung für Österreich verankern. Damit sollten unterschiedliche Interpretationen vermieden werden. «Offizielle Stelle» dafür soll die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich...
Ende April diskutierten Muslime zusammen mit Regierungsvertretern und Strafrechtsexperten unter der Schirmherrschaft der OSZE in Wien über Möglichkeiten zur Prävention und Bekämpfung von Hate Crimes gegen Muslime in Europa. Der...
«Nicht rühren, nichts anfassen oder wir schiessen», schrien die Polizeibeamten, als sie vor einer Woche die Gebetsräume der muslimischen Gemeinde in Prag stürmten. Gegen diesen «unverhältnismässigen» Polizeieinsatz protestierten die Prager...
In Österreich lehnte das Rote Kreuz erstmals Blut von muslimischen Spendern mit Verweis auf ihre Herkunft ab. Vereinigungen von Menschen mit muslimischem Religionsbekenntnis beziehungsweise muslimischer oder türkischer Herkunftsgeschichte würden aus...