icon menu icon close

Hintergrund

ico of arrow
Islamisch-ethische Grenzen der Organspende <span class=Premium" loading="lazy" />

Islamisch-ethische Grenzen der Organspende Premium

Darf ein Mensch ein Stück seines Körpers spenden, um das Leben eines anderen zu retten? Dieser Beitrag verbindet medizinisches Wissen mit islamischer Ethik und zeigt, wann die Lebendorganspende erlaubt ist...

Ab wann sollte eine Konvertitin den Ḥijāb tragen? <span class=Premium" loading="lazy" />

Ab wann sollte eine Konvertitin den Ḥijāb tragen? Premium

Der Qurʾān zeigt, dass die islamische Kleiderordnung schrittweise eingeführt wurde – mit Raum für Reife und Überzeugung. Dieser Beitrag erklärt, wie Konvertitinnen mit der Ḥijāb-Pflicht pragmatisch umgehen können....

Nasīʾ erklärt: Warum der islamische Kalender rein lunar ist <span class=Premium" loading="lazy" />

Nasīʾ erklärt: Warum der islamische Kalender rein lunar ist Premium

Der Qurʾān verwarf die alte arabische Praxis, den Mondkalender durch Schaltmonate an das Sonnenjahr anzupassen. Was genau hinter dem sogenannten Nasīʾ steckt – und warum seine Abschaffung den islamischen Kalender...

Geschlechtsumwandlung, Transvestitismus und Intersexualität im Islam <span class=Premium" loading="lazy" />

Geschlechtsumwandlung, Transvestitismus und Intersexualität im Islam Premium

Warum eine Operation nicht automatisch Sünde ist – und wann sie es doch sein kann. Was die autoritativen Quellen des Islams wirklich über Gender Dysphorie, Cross-Dressing und Intersexualität sagen....

Immobilien: Miet-Kauf Modelle, taugen sie islamisch? <span class=Premium" loading="lazy" />

Immobilien: Miet-Kauf Modelle, taugen sie islamisch? Premium

Zinsfrei ins Eigenheim? Das Miet-Kauf-Modell von Hellohome und Houzy verspricht Muslimen einen halāl Weg zum Hausbesitz – doch hält es, was es verspricht? Eine tiefgründige Analyse über Chancen, Fallstricke und...

Umfassende Studie zur Bewertung des ehelichen Analverkehrs in der islamischen Sexualethik <span class=Premium" loading="lazy" />

Umfassende Studie zur Bewertung des ehelichen Analverkehrs in der islamischen Sexualethik Premium

Ist Analverkehr im islamischen Ehebett eindeutig (harām) verboten? Diese umfassende Studie [Abstract] geht dieser Frage auf den Grund – mit einer fundierten Analyse der Ahādith, Q 2:223, den klassischen Tafsīr-Werken...

Halāl zum Eigenheim: Zinsfrei wohnen im deutschsprachigen Raum? <span class=Premium" loading="lazy" />

Halāl zum Eigenheim: Zinsfrei wohnen im deutschsprachigen Raum? Premium

Der Traum vom eigenen Heim – ohne Zinslast, im Einklang mit deinen Werten. Alles, was du über halal Hausfinanzierung im DACH- Raum wissen musst....

Kosmetische Eingriffe: Zwischen Körperpflege und Grenzen der Verstümmelung <span class=Premium" loading="lazy" />

Kosmetische Eingriffe: Zwischen Körperpflege und Grenzen der Verstümmelung Premium

Dieses Top FAQ bietet eine Serie von Antworten auf Fragen rund um zeitgenössische Kosmetik. Im Vordergrund steht dabei die Bewertung dieser Eingriffe: Gibt es islamisch zwingende Gründe sie als verboten...

Welche Optionen hat eine Frau, wenn der Mann die Scheidung (Ṭalāq) verweigert? <span class=Premium" loading="lazy" />

Welche Optionen hat eine Frau, wenn der Mann die Scheidung (Ṭalāq) verweigert? Premium

Wenn die Beziehung zerrüttet ist, ein Mann seinen islamischen Pflichten nicht mehr nachkommt und die Frau die Beziehung beenden möchte geht das am einfachsten, wenn der Mann den Ṭalāq ausspricht....

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt? <span class=Premium" loading="lazy" />

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt? Premium

Du verkaufst, was du nie berührt hast. Du verdienst, ohne zu lagern. Ist das modern – oder ein klarer Verstoss gegen ein Hadith? In Zeiten digitaler Märkte und grenzenloser Lieferketten...

Fatwâ: Ist Leasing eines Autos halâl oder harâm? <span class=Premium" loading="lazy" />

Fatwâ: Ist Leasing eines Autos halâl oder harâm? Premium

Ob Kilometerleasing, Restwertleasing bzw. Finanzierungsleasing in der Schweiz, Deutschland oder Österreich, diese umfangreiche Fatwâ gibt Aufschluss, unter welchen Bedingungen geleast werden darf und wann aus islamischer Sicht Vorsicht oder Verzicht...

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht <span class=Premium" loading="lazy" />

Fatwâ: Versicherungen aus islamischer Sicht Premium

Sind Versicherungen mit dem Islam vereinbar? Diese Frage bewegt viele Muslime. Unsere Analyse zeigt: Richtig verstanden dienen sie dem Schutz von Leben, Eigentum und gesellschaftlicher Stabilität – zentrale Ziele der...