02.02.2016
Sahur ist die Mahlzeit vor dem Eintreten des Fajr-Gebets, welche der Prophet (sas) den Muslimen wärmstens empfohlen hat. Es ist also vorzuziehen, dieser Empfehlung nachzugehen, da ein grosser Segen darin wahrt. Das Fasten ist jedoch auch ohne Einnahme des Sahurs gültig.

Ökonomische Kosten eines Kopftuchverbots in Schulen
Islamisch-ethische Grenzen der Organspende
Ab wann sollte eine Konvertitin den Ḥijāb tragen?
Der Islam lebt von Vielfalt, nicht von Einfalt
Nasīʾ erklärt: Warum der islamische Kalender rein lunar ist