02.02.2016
Sahur ist die Mahlzeit vor dem Eintreten des Fajr-Gebets, welche der Prophet (sas) den Muslimen wärmstens empfohlen hat. Es ist also vorzuziehen, dieser Empfehlung nachzugehen, da ein grosser Segen darin wahrt. Das Fasten ist jedoch auch ohne Einnahme des Sahurs gültig.
Nikah neu denken: So findest du Ruhe und Glück in deiner Ehe
Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?
Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!
Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?
Zürcher Steuergelder für Moscheen?