icon menu icon close

FAQ

Warum ist Schweinefleisch im Islam verboten?

ico of arrow
ico of date

02.02.2016

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimmen)

Ja, der Islam verbietet den Muslimen den Verzehr von Schweinefleisch. Muslime essen also kein Schweinefleisch, weil Gott es durch den Quran verboten hat. Es gibt immer wieder Versuche, das Verbot naturwissenschaftlich zu untermauern, indem beispielsweise medizinische oder hygienische Gründe bemüht werden. Letztendlich gibt das ausdrückliche Verbot durch den Quran den Ausschlag. Dort [5, 3] heisst es: “Verboten ist euch das Verendete sowie Blut und Schweinefleisch.” Da der Muslim sich Allahs Geboten unterwirft, ist das Verbot für ihn bindend. Zudem ist im Islam alles, was zu einem verbotenen Handeln führt, auch verboten (haram). Beispiel: Verkauf von Alkohol, finanzielle Unterstützung eines unislamischen Gewerbes, Missachten der Kleidervorschriften, etc. Mit dem Verkauf von Schweinefleisch verhält es sich genauso.


SCHLÜSSELWÖRTER


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon arrow relative

Nikah neu denken: So findest du Ruhe und Glück in deiner Ehe

icon arrow relative

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?

icon arrow relative

Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!

icon arrow relative

Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?

icon arrow relative

Zürcher Steuergelder für Moscheen?