icon menu icon close
Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?
ico of date

25.04.2025

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (3 Stimmen)

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?

Du verkaufst, was du nie berührt hast. Du verdienst, ohne zu lagern. Ist das modern – oder ein klarer Verstoss gegen ein Hadith? In Zeiten digitaler Märkte und grenzenloser Lieferketten steht das Geschäftsmodell Dropshipping im Zentrum einer brennenden Debatte: Was ist zulässig, was nicht?

Mitgliedschaft erforderlich

Du musst Gold und Platinum Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt upgraden

Already a member? Hier einloggen


SCHLÜSSELWÖRTER

Business Handel

ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Islamisch-ethische Grenzen der Organspende

icon of arrow relative

Ab wann sollte eine Konvertitin den Ḥijāb tragen?

icon of arrow relative

Der Islam lebt von Vielfalt, nicht von Einfalt

icon of arrow relative

Nasīʾ erklärt: Warum der islamische Kalender rein lunar ist

icon of arrow relative

Tattoo und Islam – zwischen Körper, Glaube und Gewissen