icon menu icon close
Frauen Dîwâniya – Social Media & ich
ico of date

21.01.2019

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Stimmen)

Frauen Dîwâniya – Social Media & ich

Social Media - Fluch oder Segen für unsere Kinder? In der kommenden Frauen Dîwâniya diskutieren wir, wie verantwortungsbewusste Eltern ihren Nachwuchs auf eine sachdienliche Art und Weise an die Social Media Welt heranführen. Jetzt anmelden!  Wir alle kennen die Antwort unserer Kinder auf die Frage, woher sie dieses eine Lied kennen oder wer ihnen diesen Tanz-Move beigebracht hat. Ganz einfach - YouTube. Unser Handy und damit Social Media dominieren unser tägliches Leben mehr denn je. Schweizer verbringen durchschnittlich zwei Stunden am Tag mit Surfen am Telefon. Eine weitere Studie aus Deutschland hat ergeben, dass 63% der Jugendlichen die Plattform YouTube täglich benutzen - Kleinkinder nicht mit einberechnet. Influencer mit hunderttausend, wenn nicht Millionen Followers zu haben ist heute ein lukrativer Job, weil Social Media die Konsumenten bewusst oder unbewusst beeinflusst. Reflektieren wir unser eigenes Konsumverhalten dieser 24 Stunden / sieben Tage die Woche zugänglichen Welt und wie können wir es optimieren? Wie steht es um unsere Kinder? Nutzen wir diese Plattformen für die islamische Sache und erfolgreiche Erziehung unserer Kinder oder dienen diese Plattformen lediglich zur Dunya-Verherrlichung und Babysitter Ersatz? Welche Strategien gibt es, bewusster mit dieser Thematik umzugehen und Social Media dienlich zu nutzen? Social Media – Fluch oder Segen? Diesem Thema widmet sich die kommende Frauen Dîwâniya. Wir laden Schwestern herzlich ein, mit uns bei Tee und Süssgebäck mitzudiskutieren sowie auch Meinungen auszutauschen. Kinderbetreuung Der Zürcher Dîwân bietet eine obligatorische dafür professionelle Kinderbetreuung für Kinder von 2 – 8 Jahren an. Pro Kind berechnen wir 5.- CHF. Ältere Mädchen dürfen, soweit sie ruhig sitzen können, am Dîwân teilnehmen. Knaben ab acht Jahren haben im Frauen-Dîwân keinen Zutritt. Informationen Datum: 9. Februar 2019 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Zürich Eintritt: kostenlos Anmeldung Exklusiv für Schwestern: Melde dich mit dem untenstehenden Formular kostenlos bis und mit Freitag, 8 Februar 19.00 Uhr an. Die Plätze sind limitiert. Alle weiteren Informationen versenden wir nach der Anmeldung. [gravityform id="50" title="true" description="true"]


SCHLÜSSELWÖRTER

Diwâniya

Social Media

Veranstaltung


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Musik die Stimme Satans?

icon of arrow relative

Nikah neu denken: So findest du Ruhe und Glück in deiner Ehe

icon of arrow relative

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?

icon of arrow relative

Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!

icon of arrow relative

Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?