icon menu icon close
Führt Corona zu mehr Scheidung? Frauen Diwāniya am 7. April via Webex
ico of date

05.04.2020

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Stimmen)

Führt Corona zu mehr Scheidung? Frauen Diwāniya am 7. April via Webex

Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie aus China zeigt, konnte aufgrund der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassenen Quarantäne-Massnahmen ein Anstieg der Scheidungsrate festgestellt werden. Welche Herausforderungen stellt die Corona Pandemie für das familiäre Zusammenleben dar? Darüber diskutieren wir an der kommenden Frauen Diwāniya. Jetzt anmelden.

In der Tat ist es wohl für die meisten Familien eine Herausforderung, wenn die Kinder aufgrund der Schulschliessungen nicht nur zuhause sind, sondern dort auch noch unterrichtet werden sollen, Vater und Mutter neuerdings nicht ausser Haus arbeiten, sondern im Home-Office, oder für die Mutter eigentlich der gewohnte Alltag rund um Haushalt und Kinder weitergehen würde, sässe da nicht plötzlich ein wegen Corona-bedingter Betriebsschliessung weitestgehend unausgelasteter Vater zuhause, der in den gewohnten Abläufen eigentlich gar nicht vorgesehen war.

Wie können wir mit dieser Situation adäquat umgehen und welche Tipps und Tricks gibt es, um in Zeiten von „bliib dihei“ trotzdem ein harmonisches Familienleben zu bewahren?

Das wollen wir mit euch an der kommenden Diwaniya diskutieren.

Informationen
-Dienstag, 7. April 2020, 19.00 Uhr via Webex
-Anmeldung via Formular unten (Link wird sofort zugestellt)

[gravityform id=”75″ title=”true” description=”true”]


SCHLÜSSELWÖRTER

Diwâniya


ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Fatwâ: Ist Musik die Stimme Satans?

icon of arrow relative

Nikah neu denken: So findest du Ruhe und Glück in deiner Ehe

icon of arrow relative

Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?

icon of arrow relative

Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!

icon of arrow relative

Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?