28.11.2012
Kommuniqué 27112012-0062
Bern, 27.11.2012
Der Islamische Zentralrat begrüsst den Entscheid des Bundesrates, in der kommenden UNO-Generalversammlung für die Aufwertung des Status Palästinas zu stimmen. Der Schritt ist nicht nur moralisch richtig, sondern auch pragmatisch, denn er stärkt die Glaubwürdigkeit der Schweizer Regierung in der ganzen Region.
Die Aufwertung Palästinas zum Beobachterstaat wäre ein kleiner aber wichtiger Meilenstein auf dem steinigen Weg des palästinensischen Volkes zu seiner lange ersehnten Selbstbestimmung im Rahmen des eigenen souveränen Staates.
IZRS Präsident Nicolas Blancho äusserste sich heute in Genf erleichtert über den bundesrätlichen Entscheid: «Es freut mich, dass sich die Schweizer Regierung der Signifikanz einer Aufwertung Palästinas zum Beobachterstaat bewusst ist und ich glaube, dass dieser Entscheid von breiten Bevölkerungsschichten begrüsst und mitgetragen wird.»
Nikah neu denken: So findest du Ruhe und Glück in deiner Ehe
Fatwā: Dropshipping im Islam – ist das erlaubt?
Lehrermangel in der Schweiz: Kopftuchverbot für Lehrerinnen ohne Zukunft!
Fatwā: Was gilt als vollzogene Ehe – auch ohne Beischlaf?
Zürcher Steuergelder für Moscheen?