icon menu icon close
PNOS Parteipräsident Dominic Lüthard zu 200.- Busse verurteilt
ico of date

14.07.2011

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (0 Stimmen)

PNOS Parteipräsident Dominic Lüthard zu 200.- Busse verurteilt

Bern, 14.07.2011 (qi) Dominic Lüthard, Präsident der rechtsextremen Partei National Orientierter Schweizer (PNOS), ist im Zusammenhang mit der Anti-Minarett-Demonstration in Langenthal von vergangenem Oktober 2010 mit rund 150 Teilnehmern aus dem rechtsradikalen Milieu zu einer Busse in Höhe von 200.- verurteilt worden. Ausserdem wird gegen ihn nun doch ein Strafverfahren wegen Rassendiskriminierung und übler Nachrede eröffnet. Die Busse von 200 Franken muss Lüthard wegen Ungehorsams gegen amtliche Verfügungen bezahlen. Das geht aus Dokumenten hervor, welche der Anwalt der Islamischen Glaubensgemeinschaft Langenthal am Donnerstag den Medien zukommen liess. Der Strafbefehl ist bereits rechtskräftig. Die Busse erhielt Lüthard, weil er am 9. Oktober des vergangenen Jahres nicht einschritt, als eine Trychlergruppe anlässlich der besagten Demonstration gegen den geplanten Bau eines Minaretts in Langenthal das Gelände der Islamischen Glaubensgemeinschaft betrat. Die Demonstration hatte lediglich eine Bewilligung für den öffentlichem Grund und Lüthard war bewusst, dass jegliche Aktivität auf dem Privatgrundstück der Glaubensgemeinschaft verboten war. Minarette mit Besen weggewischt Zusätzlich wird nun noch ein Strafverfahren gegen Lüthard wegen des Verdachts auf üble Nachrede und Rassendiskriminierung eröffnet. Dies, weil er den Langenthaler Muslimen in einer Rede respektive im Internet unterstellte, illegal ein Minarett bauen zu wollen. Dabei ist das Baubewilligungsverfahren noch vor dem kantonalen Verwaltungsgericht hängig. Lüthard kehrte ausserdem mit einem Besen fünf Minarette aus Pappe von einer Schweizerfahne aus Karton weg. Dies interpretiert der Anwalt der Langenthaler Muslime nun als eine rassendiskriminierende Nachstellung eines Plakats der Nationalen Aktion zur Zeit des Nationalsozialismus. Daniel Kettiger hatte die Strafanzeigen mit diesen Vorwürfen eingereicht. Die Regionale Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau wollte zunächst nicht auf seine Strafklage eintreten. Doch das bernische Obergericht hat nun entschieden, dass die Staatsanwaltschaft ein Verfahren einleiten müsse. Quelle: 20 Minuten, Verfahren und Busse gegen PNOS-Chef, 14.07.2011.


SCHLÜSSELWÖRTER

261bis Busse Dominic Lüthard Langenthal Lüthard PNOS Rassismus Rechtsextreme

ÄHNLICHE ARTIKEL


AKTUELLSTE ARTIKEL

icon of arrow relative

Geschlechtsumwandlung, Transvestitismus und Intersexualität im Islam

icon of arrow relative

Immobilien: Miet-Kauf Modelle, taugen sie islamisch?

icon of arrow relative

Umfassende Studie zur Bewertung des ehelichen Analverkehrs in der islamischen Sexualethik

icon of arrow relative

Halāl zum Eigenheim: Zinsfrei wohnen im deutschsprachigen Raum?

icon of arrow relative

Am 4. und 5. Juli: Der beste Weg, Ashura zu fasten