Basler CVP Politiker lancieren neuen Religionsartikel
30. Januar 2010
Bern, 30.1.2010 (qi) Zwei Basler Politikerinnen und ein Politiker (CVP) lancieren als Reaktion auf das Minarettverbot einen neuen Toleranz-Religionsartikel. In einer Stellungnahme schreiben sie, dassWeiterlesen
Basketball-Kopftuchstreit: Amtsgericht weist Rechtsbegehren al-Shawks gegen Verband ab
27. Januar 2010
Bern, 27.1.2010 (qi) Die irakischstämmige Basketballerin, Sura al-Shawk, hat vor einem Luzerner Amtsgericht eine Niederlage erlitten. Sie reichte letztes Jahr, nachdem ihr die Teilnahme an SpielenWeiterlesen
SVP will Grenchner Moschee „mit allen politischen und juristischen Mitteln“ verhindern
22. Januar 2010
Bern, 22.1.2010 (qi) Die Albanisch-Islamische Gesellschaft reichte diese Woche bei der zuständigen Stadtbehörde ein Baugesuch für ein neues islamisches Kulturzentrum in Grenchen ein. Der „NeubauWeiterlesen
Grüne: „Beschneidung von Knaben muss offen diskutiert werden.“
12. Januar 2010
Bern, 12.1.2010 (qi) Ein Positionspapier der Grünen sorgt zurzeit sowohl innerhalb der Partei, wie auch bei der jüdischen und muslimischen Glaubensgemeinschaft für Irritation. Diego Hättenschwiler,Weiterlesen
Minarettstreit in Langenthal: "Unser Bauvorhaben wurde schon zweimal bewilligt."
30. Dezember 2009
Langenthal, 30.12.2009 (qi) Der Minarettstreit in Langenthal gewinnt nach der Abstimmung vom 29.11.2009 neue Brisanz. Dies obwohl das Minarett der Glaubensgemeinschaft Xhamia e Langenthalit vorWeiterlesen
Kein Kopftuchverbot an Zürcher Schulen
4. Januar 2009
Zürich, 4.1.2009 ***Zitiert nach: Swissinfo.ch*** Das Kopftuch-Tragen im Schulhaus und die Dispensation vom Schwimmunterricht sollen im Kanton Zürich nicht gesetzlich geregelt werden. Der Zürcher KantonsratWeiterlesen
Bundesrat Maurer: Minarett-Resultat ein"gutes Zeichen"
4. Januar 2009
Bern, 4.1.2009 (qi) Im Interview mit dem „Sonntagsblick“ von gestern bewertete BR Ueli Maurer das Abstimmungsresultat als ein „gutes Zeichen“. Dabei zitiert er einen österreichischenWeiterlesen