27.05.2010
| Datum: | Sonntag, 13.06.2010 |
| Uhrzeit: | Türöffnung ab 15.45Uhr |
| Ort: | Zentrum Borromäum, Byfangweg 6, 4051 Basel |
| Abendessen: | Ab 18.15Uhr gratis |
| Eintritt: | Frei |
| Kinderbetreuung: | Kinder ab 2 Jahren können ab 15.30Uhr in der Spielgruppe MG Basel, Müllheimerstrasse 144, 4057 Basel zur Betreuung abgegeben werden. |
| Zeit | Thema | Referent |
| 16.00 - 16.10Uhr | Qur’an Rezitation und Eröffnungsrede | Burim Luzha (Moderator) |
| 16.15 - 16.30Uhr | Grusswort: Die Muslimische Gemeinde Basel stellt sich vor | Aziz Osmanoglu (Sekretär der MG Basel) |
| 16.30-17.00Uhr | "Erziehung als Basis zur Vermittlung fundamentaler Werte“ | Melanie Muhaxheri (Präsidentin MFOS) |
| 17.00-17.15Uhr | Diskussion im Plenum mit Frau Muhaxheri | |
| 17.15-17.45Uhr | "Wie können sich Muslime auf positive Art in die Schweiz einbringen (und welche Bedeutung hat der Islam im post-christlichen Wertesystem von Westeuropa)?" | Oscar A.M. Bergamin (Public Diplomacy IZRS) |
| 17.45-18.00Uhr | Adhan und Diskussion im Plenum mit Herrn Bergamin | |
| 18.00-18.15Uhr | Asr-Gebet | |
| 18.15-19.00Uhr | Gemeinsames Abendessen und Austauschmöglichkeit | |
| 19.00-19.30Uhr | "Die Förderung des Intellekts, die Anwendung der Vernunft und der islamische Glaube: Ein Widerspruch?" | Nicolas Blancho (Präsident IZRS) |
| 19.30-19.45Uhr | Diskussion im Plenum mit Herrn Blancho | |
| 19.45-20.15Uhr | "Über das Verhältnis von Gesellschaft und Gemeinschaft im Lichte einer falsch geführten Wertedebatte" | Abdel Azziz Qaasim Illi (Public Relations IZRS) |
| 20.15-20.30Uhr | Diskussion im Plenum mit Herrn Illi | |
| 20.30-21.00Uhr | "Über die Passivität der Muslime und ihre Konsequenzen" | Gibril M. Zwicker (Online Redaktor IZRS) |
| 21.00-21.15Uhr | Diskussion im Plenum mit Herrn Zwicker | |
| 21.15Uhr | Schlusswort des Moderators, Zusammenfassung | Burim Luzha |

Ab wann sollte eine Konvertitin den Ḥijāb tragen?
Der Islam lebt von Vielfalt, nicht von Einfalt
Nasīʾ erklärt: Warum der islamische Kalender rein lunar ist
Tattoo und Islam – zwischen Körper, Glaube und Gewissen
Beschneidung im Islam – religiöse Pflicht oder Empfehlung?