02.02.2016
Er möchte Allahs Wohlgefallen erlangen und erhofft sich dadurch eine grosse Belohnung. Der Monat Ramadan ist ein Monat der reumütigen Rückkehr, der Einsicht und der Hoffnung auf Vergebung. Der Muslim wünscht sich durch sein Fasten eine Verbesserung seines spirituellen Zustandes und eine physische wie auch psychische Reinigung. Ramadan belebt auch das Gemeinschaftsgefühl stark und lässt soziale Strukturen fester zusammenwachsen.
Von Gruppenvergewaltigung zur „Sexorgie“ – Was am Fall „Anna“ wirklich crazy ist
Europas Demografiekrise und die Muslime
Sind Abnahmespritzen wie Ozempic halal?
Geschlechtsumwandlung, Transvestitismus und Intersexualität im Islam
Immobilien: Miet-Kauf Modelle, taugen sie islamisch?