02.02.2016
Der Begriff «Islam» bedeutet bedingungslose »Hingabe« oder »Unterwerfung« unter Gott und seinen Willen, wie Er ihn im Koran niedergelegt hat. Ein Muslim hat sich Gott –Allah- «unterworfen», soll sich ihm dankbar erweisen und den im Islam verpflichtenden Geboten (aus Koran und islamischer Überlieferung «Sunna») Folge leisten.
Es ist also viel mehr ein Zustand, in welchen sich die Person bewusst begeben soll. Die Unterwerfung der eigenen Begierden, Bedürfnisse und Wünsche unter den Willen und die Gebote Allahs. Durch die Unterwerfung erreicht der Mensch schrittweise die Befreiung der seelischen Lasterhaftigkeit und findet damit den Frieden mit sich selbst und seiner Umwelt.
Geschlechtsumwandlung, Transvestitismus und Intersexualität im Islam Premium
Immobilien: Miet-Kauf Modelle, taugen sie islamisch? Premium
Umfassende Studie zur Bewertung des ehelichen Analverkehrs in der islamischen Sexualethik Premium
Halāl zum Eigenheim: Zinsfrei wohnen im deutschsprachigen Raum? Premium
Am 4. und 5. Juli: Der beste Weg, Ashura zu fasten